Samstag, 8. Oktober 2011
So, das ist mein neuer Blog :)
Endlich habe ich mich nach langem hin und her dazu entschlossen mir einen Blog einzurichten.
Wie der Name schon sagt, geht es um mein Reiterleben.
Ich werde versuchen so oft es geht hier Beiträge zu schreiben :)
Wenn ihr leser den Blog gut findet fände ich es nett wenn ihr ihn Freunden, Bekannten etc. weiterempfelt ;)
_______________________________________________
Soo, und jetzt fange ich mal von mir an; Ich werde in 3 Wochen 12 Jahre alt und reite seitdem ich 5 Jahre und ein paar Monate alt war.
Ich liebe Tiere über alles, hatte aber schon immer eine Vorliebe für Pferde und Ponys!
Fast täglich war ich deshalb bei einer Weide in der Nähe meines Hauses und habe den Pferden Möhren gebracht :)
Dann, als ich als ich gut 5 Jahre alt war, bekam ich meine erste Reitstunde auf einem Biobauernhof im Nachbarort.
1 1/2 Jahre blieb ich dort, habe dann aber den Stall gewechselt, weil ich eigentlich vom Können und so reif für die Abteilung wäre, aber an der Longe reiten musste weil keine Gruppe frei war.
Also wechselte ich Anfang 2007 zum FN-Stall der Familie Vauth in Bückeburg, wo ich jetzt immernoch reite und voll zufieden bin ;) (reithalle-vauth.de).
Am Nicolaustag 2007 war mein erster Turnierstart beim Weihnachtsreiten in der Führzügelklasse.
Leider war ich unplaziert :(
Das Jahr 2008 über übte ich mächtig im Unterricht, und bin mit einer guten Freundin fast täglich in den Stall gefahren, wo ich als ich klein war schon immer die Pferde "gefüttert" habe :)
Dort waren auch meine ersten Erfahrungen in der Stallarbeit.
Am Nikolaustag 2008 bin wieder am Reitertag mitgeritten, aber diesmal den Reiterwettbewerb ohne Galopp.
Wir waren eine Gruppe aus 8 Reitern und ich bin 6. geworden (leichte Verbesserung).
Im Sommer 2009 ist mein großer Traum war geworden, und ich bin zum allerersten mal "gesprungen", bzw. über ein Cavaletti gehopst ;O.
Ich war gaaaanz stolz ;)
Im Herbst 2009 hatte ich eine Woche Lehrgang fürs kleine Hufeisen was ich auch bestanden habe :)
Am Reitertag bin ich wieder Reiterwettbewerb ohne Galopp geritten.
Dann war ein Jahr nur zum trainieren, und ich wurde besser...
Ende 2010 Dann der erste Turnierstart im Reiterwettbewerb ohne Galopp; leider nicht so erfolgreich wie ich es mir erhofft hatte, bin gestürzt.
Deshalb kam nur der letzte Platz für mich :(
Aber nach langer suche nach einem pflegepferde habe ich 2 Tage vor Neujahr die 18 jährige Fjordstute als Pflegepferd bekommen. :)
Da mir ihre Haltung gar nicht gefallen hat und ich auch nicht mit ihr zurecht kam, gab ich sie vor wenigen Monaten ab :(
Seit Januar diesen Jahres bin ich Mitglied im RFV Auetal e.V. (rfv-auetal.de)

Soo und heute um halb drei geh ich ein Deutsches Reitpony probereiten ;)
Wenn ich Glück habe und alles klappt hab ich noch heute eine Reitbeteiligung :)

Nächster Beitrag: morgen

... comment