Mittwoch, 2. November 2011
Großes Hufeisen bestanden :)
franziskabaue, 12:00h
So, habe ja jetzt schon etwas länger nicht mehr geschrieben.
Letzte Woche habe ich beim Lehrgang für's große Hufeisen mitgemacht.
War zwar ein bisschen Anstregend, weil ich jeden Morgen um viertel nach Acht, Vier Kilometer mit Fahrrad zum Stall fahren musste, hat aber auch Spaß ghemacht.
Nebenher lief ja noch eine Reiterfreizeit bei uns auf dem Hof, bei der ich aber nicht angemeldet war.
Deswegen habe ich, als die anderen gespielt haben, lieber beim Reitunterricht zugeschaut oder bin zu den Pferden in den Stall gegangen.
Naja, und Samstag war die Prüfung ;)
Als mich mein Vater zum Hof gebracht hatte, war ich erst ziemlich geschockt, weil ich die einzige war, die mit weißer Reithose rumgelaufen ist.
Dann kam aber ein Mädchen wass auch nicht bei der Reiterfreizeit mitgemacht hat, und sie hatte auch eine weiße Reithose an. :)
Und später waren auch noch zwei Mädchen mitTurnierbekleidung dort.
Wir hatten total viel Theorie gelernt, mussten aber nur 3 total einfache Fragen beantworten.
Dann machten wir die Pferde für die Praktische Prüfung fertig.
In der Dressurprüfung ritt ich unseren vierjährigen Schul-Haffi "Luca Toni".
Ein absolutes Traumpony, wenn ihr mich fragt ;).
Er hat alles super mitgemacht, ich bin sooo stolz auf uns beide ;)
Dann war ein kurzer Pferdewechsel für's Springen.
Ich bin mit der Hannoveranerstute "Ria" gespungen, ihr Großvater ist Ramiro, dementsprechend ist sie ziemlich begabt und immer mit sehr viel Freude am Sprung.
Das hat auch wieder richtig gut geklappt.
Dann war Urkundenübergabe.
Alle, vom Steckenpferd bis zum großen Hufeisen haben bestanden, das ist aber auch fast immer so ;O.
_______________________________________
Gestern hatte ich geburtstag und bin endlich 12 geworden.
Eigentlich immer noch kein Alter, ich weis. ;)
Letzte Woche habe ich beim Lehrgang für's große Hufeisen mitgemacht.
War zwar ein bisschen Anstregend, weil ich jeden Morgen um viertel nach Acht, Vier Kilometer mit Fahrrad zum Stall fahren musste, hat aber auch Spaß ghemacht.
Nebenher lief ja noch eine Reiterfreizeit bei uns auf dem Hof, bei der ich aber nicht angemeldet war.
Deswegen habe ich, als die anderen gespielt haben, lieber beim Reitunterricht zugeschaut oder bin zu den Pferden in den Stall gegangen.
Naja, und Samstag war die Prüfung ;)
Als mich mein Vater zum Hof gebracht hatte, war ich erst ziemlich geschockt, weil ich die einzige war, die mit weißer Reithose rumgelaufen ist.
Dann kam aber ein Mädchen wass auch nicht bei der Reiterfreizeit mitgemacht hat, und sie hatte auch eine weiße Reithose an. :)
Und später waren auch noch zwei Mädchen mitTurnierbekleidung dort.
Wir hatten total viel Theorie gelernt, mussten aber nur 3 total einfache Fragen beantworten.
Dann machten wir die Pferde für die Praktische Prüfung fertig.
In der Dressurprüfung ritt ich unseren vierjährigen Schul-Haffi "Luca Toni".
Ein absolutes Traumpony, wenn ihr mich fragt ;).
Er hat alles super mitgemacht, ich bin sooo stolz auf uns beide ;)
Dann war ein kurzer Pferdewechsel für's Springen.
Ich bin mit der Hannoveranerstute "Ria" gespungen, ihr Großvater ist Ramiro, dementsprechend ist sie ziemlich begabt und immer mit sehr viel Freude am Sprung.
Das hat auch wieder richtig gut geklappt.
Dann war Urkundenübergabe.
Alle, vom Steckenpferd bis zum großen Hufeisen haben bestanden, das ist aber auch fast immer so ;O.
_______________________________________
Gestern hatte ich geburtstag und bin endlich 12 geworden.
Eigentlich immer noch kein Alter, ich weis. ;)
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 8. Oktober 2011
Probereiten beendet ;)
franziskabaue, 18:47h
Schreibe heute doch schon den nächsten Beitrag :)
_______________________________________________
Insgesamt hat das mit dem Deutschen Reitpony gut geklappt.
Als erstes hat mir seine Besitzerin (16) und deren Mutter (ka wie alt die war) Nach meinem Können gefragt.
Dann habe ich den kleinen aus der Box geholt und angebunden.
Ich hab in geputz, und plötzlich hat er in den Strick gebissen.
Ich dachte erst das ich was falsch machen würde aber, die Besi meinte das er einfach am Bauch etwas kitzlig sei :)
Dann kam das satteln und trensen dran.
Das hat er alles sehr brav mitgemacht.
Nun habe ich ihn auf den Hof geführt und bin mit einer Aufsteighilfe aufgestiegen.
Dann hieß es "ab auf den Platz"!
Erst ist er wegen meiner Gerte fast losgerannt- er mag keine Gerten.
Also dann ohne.
Ich bin ein paar Runden Schritt geritten und hab dann die Ausbinder drangemacht.
Als nächstes hab ich ihn angetrabt.
Ab da machte er überhaupt nicht mehr mit!
Ich konnte Hilfengeben etc. wie ich wollte aber er machte nicht.
Dann kam zu (zu meinem Entsetzen) die Longe dran.
Da machte er alles brav mit.
Es fing an zu regnen und deshalb fanden wir es besser das wir jetzt aufhören sollten.
Meine-, ihre Eltern und die Besi meinten das wir nicht soo dolle zusammenpassen und er mir auch bald zu klein werden würde.
Dann führte ich ihn in die kleine Halle, in der ein Oldenburger sich grade austobte.
Die Besi hielt das Pony fest, während ich mich mit dem Oldenburger bekanntmachen sollte.
Ich muss sagen, ich hab mich verliebt- IN ROLAND ;)
Er ist zwar mindestens 1,70 m groß aber sowas von brav und lieb.
Da seine Besitzerin nicht da war konnte ich ihn nicht reiten, aber die Besi des Ponys meinte das Rolands Besitzerin auch eine Reitbeteiligung für ihn sucht.
--------
Ich muss sagen, ich hatte an die Stallbesitzerin eine Art Bewerbung geschrieben, aber die war bei den Einstellern nicht so gut angekommen- weil alle gedacht haben das ich mit meinen 11 1/2 Jahren für ihre Großpferde zu klein und schwach wäre.
Ich bin aber so 1.65 m groß und aucch nicht ganz so leicht wie die meisten in meinem Alter.
Nun ja, die Besitzerin vom Pony will die Besitzerin von Roland mal fragen ob wir uns mal treffen und ich Roland mal reiten kann.
--------
Ich habe ihn in den Stall geführt, angebunden und seine Decke angelegt.
Trotz seiner Größe kam ich prima mit ihm zurecht und kann nur hoffen das es mit uns beiden was wird :)
_______________________________________________
Insgesamt hat das mit dem Deutschen Reitpony gut geklappt.
Als erstes hat mir seine Besitzerin (16) und deren Mutter (ka wie alt die war) Nach meinem Können gefragt.
Dann habe ich den kleinen aus der Box geholt und angebunden.
Ich hab in geputz, und plötzlich hat er in den Strick gebissen.
Ich dachte erst das ich was falsch machen würde aber, die Besi meinte das er einfach am Bauch etwas kitzlig sei :)
Dann kam das satteln und trensen dran.
Das hat er alles sehr brav mitgemacht.
Nun habe ich ihn auf den Hof geführt und bin mit einer Aufsteighilfe aufgestiegen.
Dann hieß es "ab auf den Platz"!
Erst ist er wegen meiner Gerte fast losgerannt- er mag keine Gerten.
Also dann ohne.
Ich bin ein paar Runden Schritt geritten und hab dann die Ausbinder drangemacht.
Als nächstes hab ich ihn angetrabt.
Ab da machte er überhaupt nicht mehr mit!
Ich konnte Hilfengeben etc. wie ich wollte aber er machte nicht.
Dann kam zu (zu meinem Entsetzen) die Longe dran.
Da machte er alles brav mit.
Es fing an zu regnen und deshalb fanden wir es besser das wir jetzt aufhören sollten.
Meine-, ihre Eltern und die Besi meinten das wir nicht soo dolle zusammenpassen und er mir auch bald zu klein werden würde.
Dann führte ich ihn in die kleine Halle, in der ein Oldenburger sich grade austobte.
Die Besi hielt das Pony fest, während ich mich mit dem Oldenburger bekanntmachen sollte.
Ich muss sagen, ich hab mich verliebt- IN ROLAND ;)
Er ist zwar mindestens 1,70 m groß aber sowas von brav und lieb.
Da seine Besitzerin nicht da war konnte ich ihn nicht reiten, aber die Besi des Ponys meinte das Rolands Besitzerin auch eine Reitbeteiligung für ihn sucht.
--------
Ich muss sagen, ich hatte an die Stallbesitzerin eine Art Bewerbung geschrieben, aber die war bei den Einstellern nicht so gut angekommen- weil alle gedacht haben das ich mit meinen 11 1/2 Jahren für ihre Großpferde zu klein und schwach wäre.
Ich bin aber so 1.65 m groß und aucch nicht ganz so leicht wie die meisten in meinem Alter.
Nun ja, die Besitzerin vom Pony will die Besitzerin von Roland mal fragen ob wir uns mal treffen und ich Roland mal reiten kann.
--------
Ich habe ihn in den Stall geführt, angebunden und seine Decke angelegt.
Trotz seiner Größe kam ich prima mit ihm zurecht und kann nur hoffen das es mit uns beiden was wird :)
... link (0 Kommentare) ... comment
So, das ist mein neuer Blog :)
franziskabaue, 11:16h
Endlich habe ich mich nach langem hin und her dazu entschlossen mir einen Blog einzurichten.
Wie der Name schon sagt, geht es um mein Reiterleben.
Ich werde versuchen so oft es geht hier Beiträge zu schreiben :)
Wenn ihr leser den Blog gut findet fände ich es nett wenn ihr ihn Freunden, Bekannten etc. weiterempfelt ;)
_______________________________________________
Soo, und jetzt fange ich mal von mir an; Ich werde in 3 Wochen 12 Jahre alt und reite seitdem ich 5 Jahre und ein paar Monate alt war.
Ich liebe Tiere über alles, hatte aber schon immer eine Vorliebe für Pferde und Ponys!
Fast täglich war ich deshalb bei einer Weide in der Nähe meines Hauses und habe den Pferden Möhren gebracht :)
Dann, als ich als ich gut 5 Jahre alt war, bekam ich meine erste Reitstunde auf einem Biobauernhof im Nachbarort.
1 1/2 Jahre blieb ich dort, habe dann aber den Stall gewechselt, weil ich eigentlich vom Können und so reif für die Abteilung wäre, aber an der Longe reiten musste weil keine Gruppe frei war.
Also wechselte ich Anfang 2007 zum FN-Stall der Familie Vauth in Bückeburg, wo ich jetzt immernoch reite und voll zufieden bin ;) (reithalle-vauth.de).
Am Nicolaustag 2007 war mein erster Turnierstart beim Weihnachtsreiten in der Führzügelklasse.
Leider war ich unplaziert :(
Das Jahr 2008 über übte ich mächtig im Unterricht, und bin mit einer guten Freundin fast täglich in den Stall gefahren, wo ich als ich klein war schon immer die Pferde "gefüttert" habe :)
Dort waren auch meine ersten Erfahrungen in der Stallarbeit.
Am Nikolaustag 2008 bin wieder am Reitertag mitgeritten, aber diesmal den Reiterwettbewerb ohne Galopp.
Wir waren eine Gruppe aus 8 Reitern und ich bin 6. geworden (leichte Verbesserung).
Im Sommer 2009 ist mein großer Traum war geworden, und ich bin zum allerersten mal "gesprungen", bzw. über ein Cavaletti gehopst ;O.
Ich war gaaaanz stolz ;)
Im Herbst 2009 hatte ich eine Woche Lehrgang fürs kleine Hufeisen was ich auch bestanden habe :)
Am Reitertag bin ich wieder Reiterwettbewerb ohne Galopp geritten.
Dann war ein Jahr nur zum trainieren, und ich wurde besser...
Ende 2010 Dann der erste Turnierstart im Reiterwettbewerb ohne Galopp; leider nicht so erfolgreich wie ich es mir erhofft hatte, bin gestürzt.
Deshalb kam nur der letzte Platz für mich :(
Aber nach langer suche nach einem pflegepferde habe ich 2 Tage vor Neujahr die 18 jährige Fjordstute als Pflegepferd bekommen. :)
Da mir ihre Haltung gar nicht gefallen hat und ich auch nicht mit ihr zurecht kam, gab ich sie vor wenigen Monaten ab :(
Seit Januar diesen Jahres bin ich Mitglied im RFV Auetal e.V. (rfv-auetal.de)
Soo und heute um halb drei geh ich ein Deutsches Reitpony probereiten ;)
Wenn ich Glück habe und alles klappt hab ich noch heute eine Reitbeteiligung :)
Nächster Beitrag: morgen
Wie der Name schon sagt, geht es um mein Reiterleben.
Ich werde versuchen so oft es geht hier Beiträge zu schreiben :)
Wenn ihr leser den Blog gut findet fände ich es nett wenn ihr ihn Freunden, Bekannten etc. weiterempfelt ;)
_______________________________________________
Soo, und jetzt fange ich mal von mir an; Ich werde in 3 Wochen 12 Jahre alt und reite seitdem ich 5 Jahre und ein paar Monate alt war.
Ich liebe Tiere über alles, hatte aber schon immer eine Vorliebe für Pferde und Ponys!
Fast täglich war ich deshalb bei einer Weide in der Nähe meines Hauses und habe den Pferden Möhren gebracht :)
Dann, als ich als ich gut 5 Jahre alt war, bekam ich meine erste Reitstunde auf einem Biobauernhof im Nachbarort.
1 1/2 Jahre blieb ich dort, habe dann aber den Stall gewechselt, weil ich eigentlich vom Können und so reif für die Abteilung wäre, aber an der Longe reiten musste weil keine Gruppe frei war.
Also wechselte ich Anfang 2007 zum FN-Stall der Familie Vauth in Bückeburg, wo ich jetzt immernoch reite und voll zufieden bin ;) (reithalle-vauth.de).
Am Nicolaustag 2007 war mein erster Turnierstart beim Weihnachtsreiten in der Führzügelklasse.
Leider war ich unplaziert :(
Das Jahr 2008 über übte ich mächtig im Unterricht, und bin mit einer guten Freundin fast täglich in den Stall gefahren, wo ich als ich klein war schon immer die Pferde "gefüttert" habe :)
Dort waren auch meine ersten Erfahrungen in der Stallarbeit.
Am Nikolaustag 2008 bin wieder am Reitertag mitgeritten, aber diesmal den Reiterwettbewerb ohne Galopp.
Wir waren eine Gruppe aus 8 Reitern und ich bin 6. geworden (leichte Verbesserung).
Im Sommer 2009 ist mein großer Traum war geworden, und ich bin zum allerersten mal "gesprungen", bzw. über ein Cavaletti gehopst ;O.
Ich war gaaaanz stolz ;)
Im Herbst 2009 hatte ich eine Woche Lehrgang fürs kleine Hufeisen was ich auch bestanden habe :)
Am Reitertag bin ich wieder Reiterwettbewerb ohne Galopp geritten.
Dann war ein Jahr nur zum trainieren, und ich wurde besser...
Ende 2010 Dann der erste Turnierstart im Reiterwettbewerb ohne Galopp; leider nicht so erfolgreich wie ich es mir erhofft hatte, bin gestürzt.
Deshalb kam nur der letzte Platz für mich :(
Aber nach langer suche nach einem pflegepferde habe ich 2 Tage vor Neujahr die 18 jährige Fjordstute als Pflegepferd bekommen. :)
Da mir ihre Haltung gar nicht gefallen hat und ich auch nicht mit ihr zurecht kam, gab ich sie vor wenigen Monaten ab :(
Seit Januar diesen Jahres bin ich Mitglied im RFV Auetal e.V. (rfv-auetal.de)
Soo und heute um halb drei geh ich ein Deutsches Reitpony probereiten ;)
Wenn ich Glück habe und alles klappt hab ich noch heute eine Reitbeteiligung :)
Nächster Beitrag: morgen
... link (0 Kommentare) ... comment